Wissenswertes zum 17.03.
heutige Geburtstage | |
1. | 1803 - Christian Doppler (+ 17.03.1853) - Physiker Ein Ton, der sich auf einen zubewegt, klingt höher, andersrum tiefer:der Doppler-Effekt. |
2. | 1948 - Pattie Boyd - Fotomodell Brachte die "Beatles" mit indischer Meditation in Kontakt. Eric Clapton schrieb "Layla" für sie. |
3. | 1926 - Friedrich W.Bauschulte (+ 28.05.2003) - Schausp. Der Berliner Staatsschauspieler war die deutsche Stimme für Karl Malden in "Die Straßen von San Francisco". |
4. | 1906 - Gottlieb Daimler (+ 06.03.1900) - Erfinder Er brachte den Ottomotor zur Serienreife, baute das 1.Benzin-Motorrad und den Einzylinder-Viertaktmotor. |
5. | 1733 - Carsten Niebuhr (+ 26.04.1815) - Kartograf Veröffentlichte 1767 die erste Kartenskizze des Roten Meeres. Sie gab den Ausschlag dafür, die Post nach Indien über Sues statt wie bisher um Afrika herum zu befördern. |
6. | 1933 - Heinz Nixdorf (+ 17.03.1986) - Unternehmer Er glaubte seit 1951 fest an den Erfolg von Rechenmaschinen und baute den drittgrößten Computerkonzern Europas auf. |
7. | 1774 - Ferdinand Oechsle (+ 17.03.1852) - Techniker Er erfand die Mostwaage, mit der man den Zuckergehalt von Most messen kann. Das "Mostgewicht" wird heute in "Oechsle" angegeben. |
8. | 1919 - Brigitte Helm (+ 11.06.1996) - Schauspielerin Sie war 1927 die geheimnisvolle "Maria" in Fritz Langs "Metropolis".1935 heiratete sie,drehte den letzten Film ("Ein idealer Gatte") und zog in die Schweiz. |
9. | 1951 - Patrick Duffy - Schauspieler Der nette kleine Bruder in "Dallas". Als nach Bobby Ewings Serientod die Quoten sanken, musste er eilig wieder auferstehen. |
10. | 0121 - Marcus Aurelius (+ 17.03.0180) - Politiker Seine "Selbstbetrachtungen" zeigen ihn als gebildeten Mann. Unter seiner als gerecht betrachteten Herrschaft endete die Phase römischer Expansion. |
11. | 1951 - Rötger Feldmann - Comic-Zeichner In der Lehrzeit wurde "Brösel" als Lithograf entlassen, weil er Cartoons über den Chef zeichnete. Die Azubi-Perspektive verpasste er auch seiner Figur "Werner". |
12. | 1949 - August Oetker - Unternehmer Lenkte den Konzern 1981-2009, wurde 1995 "Ökomanager des Jahres". Beim Verkauf der Containerreederei Hamburg-Süd blutete dem gelernten Schifffahrtskaufmann das Herz. |
13. | 1944 - Giovanni Trappatoni - Fußballtr. Früher waren seine Haare blond, sein Auftreten sachlich, deshalb nannten ihn die Italiener "il tedesco" (den Deutschen). Legendär seine Wutrede als FCB-Trainer 1998. |
14. | 1938 - Helene Weber (+ 25.07.1962) - Politikerin Die CDU-Politikerin wurde 1948 in den Parlamentarischen Rat gewählt und ist damit eine der "Mütter" des Grundgesetzes. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Bali: Nyepi - Tag der Stille Der hinduistische Neujahrstag ist der höchste Feiertag auf Bali. Von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr des Folgetages herrscht im ganzen Land eine Ausgangssperre: Arbeiten oder Feiern sind verboten. Man darf kein Licht anmachen. Die Gläubigen fasten. Auch Touristen müssen sich an die Regeln halten. Am Tag zuvor wurden Pappmaschee-Dämonen durch die Straße gezogen und verbrannt. Nun soll den "Geistern" vorgegaukelt werden, dass die Insel verlassen ist, damit sie nicht wiederkommen. |
2. | Equal Pay Day Der Equal Pay Day ist der Tag, bis zu dem Frauen über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssten, um auf das durchschnittliche Vorjahresgehalt ihrer männlichen Kollegen zu kommen. Frauen verdienen in Deutschland rund 21 Prozent weniger als Männer. Laut Studien geht der Lohnunterschied im Wesentlichen zurück auf die unterschiedliche Berufs- und Branchenwahl, geringere Aufstiegschancen sowie die häufigere Teilzeitarbeit oder Unterbrechung wegen Schwangerschaft. |
3. | Judentum: Purim Es ist der jüdische "Karneval", bei dem sich vor allem Kinder kostümieren. Einen Tag vor Purim wird gefastet. Am Tag selbst gibt es Festessen, Süßigkeiten und Geschenke. Der Tag erinnert an die Rettung der Juden im persischen Reich, wie im Alten Testament beschrieben. Der Kanzler des Königs plante die Ermordung der Juden. Der Tag sollte durch das Los (Pur) bestimmt werden. Königin Esther, selbst Jüdin, erfuhr davon und konnte durch ihren Einfluss das Unheil abwenden. |
historischer Tag | |
1. | 2011 - Ex-Beatle Paul McCartney und Heather Mills regeln finanzielle Details ihrer Scheidung: ca. 32 Mio. Euro für vier Jahre Ehe. |
2. | 2011 - Ex-Beatle Paul McCartney und Heather Mills regeln finanzielle Details ihrer Scheidung: circa 32 Mio.Euro für vier Jahre Ehe. |
3. | 2005 - Erste schwere Ausschreitungen im Kosovo seit Ende des Kosovo-Krieges: 28 Tote, 900 Verletzte. |
4. | 2000 - In Südafrika stimmen 68,7 % der Weißen für die Abschaffung der Apartheid. |
5. | 1975 - Golda Meir zur neuen israelischen Ministerpräsidentin gewählt. |
6. | 1960 - Erster US-Luftangriff auf Wien. |
7. | 1933 - Adam Opel AG an General Motors verkauft. |
8. | 1913 - Der Brite Stephen Perry erhält ein Patent für das von ihm erfundene Gummiband. |
9. | 1836 - Uraufführung des "Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. |
10. | 1804 - Uraufführung des "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller in Weimar. |
11. | 2020 - Der UN-Sicherheitsrat billigt eine Flugverbotszone über Libyen. Deutschland enthält sich. |
12. | 2008 - 4x verweigert ein unbekannter Abweichler Heide Simonis bei der Ministerpräsidentenwahl in Schleswig-Holstein die Stimme und ebnet so Peter Harry Carstensen den Weg. |
13. | 1975 - Golda Meir wird zur neuen israelischen Ministerpräsidentin gewählt. |
14. | 1929 - 15 Dortmunder Lebensmittelhändler gründen die Kolonialwaren-Einkaufsgenossenschaft "Krone" / 1935 in REWE umbenannt. |
15. | 1845 - Uraufführung des "Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist in Wien. |
16. | 1804 - "Wilhelm Tell" (Friedrich Schiller) wird am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. |
Todestag | |
1. | 1993 - Rudolf Nurejew (* 17.03.1938) - Tänzer Schon weltberühmt, setzte er sich Mitte 1961 in Paris ab und blieb im Westen. Neben Paris war für ihn auch London und Wien neue Heimat. |
2. | 2012 - Alexander McQueen (* 17.03.1969) - Modemacher Der Schotte galt als "bad boy" in der Modewelt, Givenchy und später Gucci verpflichteten ihn dennoch. Er brachte sich um |
3. | 1986 - Heinrich Reichenbach (* 08.01.1793) - Botaniker Gründete den Botanischen Garten in Dresden. Nach ihm ist das Waldveilchen (Viola reichenbachiana) benannt |
4. | 1852 - Daniel Bernoulli (* 08.02.1700) - Mathematiker Der Schweizer fand heraus, dass in einer strömenden Flüssigkeit steigende Geschwindigkeit von Druckabfall begleitet ist. Das Bernoulli- Gesetz ist wichtig für die Aeronautiker |
5. | 1972 - Nat "King" Cole (* 17.03.1919) - Musiker Berühmt wurde er 1948 mit dem Lied "Nature Boy". Viel gehört ist auch sein Berühmt wurde er 1948 mit dem Lied "Nature Boy". Viel gehört ist auch seine Variante von "(Get your Kicks On) Route 66" |
6. | 2017 - Hugo Strasser (* 07.04.1922) - Swing-Musiker 1955 gründete er sein eigenes, 16- köpfiges Tanzorchester und zu seinen Klängen tanzten viele Ballköniginnen. Er spielte die Klarinette |
7. | 2014 - Luise Rinser (* 30.04.1911) - Schriftstellerin In ihren Büchern kämpften oft Frauen um Selbstbestimmung. Später auch Hinwendung zu religiösen Themen ("Mirjam") |
8. | 1986 - Luchino Visconti (* 02.11.1906) - Regisseur Der Adelsspross fiel weit vom Stamm, machte sozialkritische Filme und suchte sein Heil dann in ästhetischer Perfektion: "Tod in Venedig","Ludwig II." |
9. | 1879 - Ferdinand Öchsle (* 26.12.1774) - Erfinder "Ein guter Wein muss mindestens 75 Grad haben", schrieb er und meinte den "Ein guter Wein muss mindestens 75 Grad haben", schrieb er und meinte den Zuckergehalt der Traube. Das Messgerät erfand er |
10. | 1782 - Marc Aurel (* 26.04.0121) - römischer Kaiser Er war der letzte der sogenannten Adoptivkaiser. Sein Nachfolger, der leibliche Sohn Commodus, wollte alles anders machen als Papa und setzte auf Willkür und Terror |
11. | 1982 - Hugo Küttner (* 17.03.1879) - Unternehmer Aus seinem Haus kam 1910 die erste brauchbare Kunstseide in Deutschland |